Das Turnier

ISBO / Speedminton® 250 Punkte Turnierbericht

Turnierbericht:
Am Samstag den 28. April 2012 wurde in Arlesheim bei Basel die zweite Auflage des Nordwestschweizers Speed Badminton Open ausgetragen. Über 50 Teilnehmer aus der ganzen Schweiz und Baden-Württemberg (D) traten in der Wunderschönen und modernen Hagenbuchenhalle an, um in den Kategorien Damen Open Division, Herren Open Division und Herren O40 jeweils einen der beiden Pokale mit nach Hause nehmen zu können.


Damen Open Division:
13 Damen traten in drei Gruppen an. Jeweils die ersten beiden jeder Gruppe konnten sich für die Finalen KO Runde bzw. für eine Zwischenrunde Qualifizieren. Nach dieser Runde trafen im einen Halbfinal, Regina Ströbel; Bonländer Speeders (D) und Nadine Weingartner; Jumping Speeders aufeinander. Regina konnte sich hierbei nach drei Sätzen mit 2:1 gegen Nadine durchsetzten. Im zweiten Halbfinal traten Romy Lienhard; SCGR und Andrea Martinoni; Nesslau Speedies an. Romy setzte sich 2:0 Sätzen gegen Andrea durch, um somit im Final der Damen auf Regina zu treffen. In dieser Final Partie war Regina, Romy jeweils einen Schritt voraus, wodurch sich die Bonländer Speederin in knappen zwei Sätzen (21:19, 17:15) gegen die Aargauerin durchsetzen konnte und somit die Division Damen Open gewann.


Herren O40 Division:
10 Herren der Division O40 waren angetreten, vier aus den zwei Gruppen konnten sich für den Halbfinal qualifizieren. Im ersten Halbfinal trafen Andreas Wölner-Hanssen; Jumping Speeders und Nikola Gojkovic; Speeders Zürich aufeinander. Andreas konnte sich in zwei Sätzen gegen Nikola durchsetzten und sich für den Final eintragen lassen.
In der zweiten Halbfinal Paarung trat Christian Vogel; Jumping Speeders und Stefan Veit; Bonländer Speeders(D) an. Auch hier konnte sich der Jumping Speeder durchsetzen. Die Final Partie war nun Sache zweier Vereins Kollegen, die nun um den ersten und zweiten Platz am Heimturnier kämpften. Schlussendlich konnte sich Christian gegen Andreas in drei Sätzen (18:16, 11:16, 16:13) 2 zu 1 durchsetzten und gewann seine Kategorie.


Herren Open Division:
Mit 30 Teilnehmern, das mit Abstand grösste Teilnehmerfeld war bei den Herren Open Division angetreten. Aus 6 Gruppen konnten sich jeweils zwei für die zwischen Runde bzw. die Viertelfinale empfehlen. Nach ausgetragenen VF blieben für die Halbfinale, die Paarung Sacha Gojkovic; Speeders Zürich gegen Robert Schuller; Jumping Speeders (16:8, 16:14; 2:0) und Martin Schenker; Grischa Speeders gegen Ivo Junker; Sun Speeders Kreuzlingen (16:13, 16:13; 2:0) übrig. Den Final bestritten der Zürcher Sascha und der Bündner Martin, ein Duo das sich hier schon öfters gegenüberstand. Martin war dieses Mal der Bessere und rang Sascha in 2:1 Sätzen (11:16, 16:14,19:17) den ersten Platz ab.


Die Turnier Organisation bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, den Helfern und Freunden der Jumping Speeders, dem Partner Sportsfond Baselland von Swisslos, seinen Sponsoren, den Zuschauern und der IG Hagenbuchen Halle, für das Gelingen dieses Spotanlass auf höchstem Niveau. Speziellen Dank gilt dem Oberschiedsrichter (V. Stadelmann) für die Turnier Leitung und den Schiedsrichtern, (A. Ehrbar, M. Meier, N. Weingartner und deren Linienrichterteams) welche in allen Halbfinal und Final Spielen Übersicht, Fairness und Unparteilichkeit walten liessen.


Damen Open Division:
1.Platz: Regina Ströbel; Bonländer Speeders (D)
2.Platz: Romy Lienhard; SCGR
3.Platz: Nadine Weingartner; Jumping Speeders, Andrea Martinoni; Nesslau Speedies


Herren O40 Division:
1. Platz: Christian Vogel; Jumping Speeders
2. Platz: Andreas Wölner-Hanssen; Jumping Speeders
3. Platz: Stefan Veit; Bonländer Speeders(D), Nikola Gojkovic; Speeders Zürich


Herren Open Division:
1.Platz: Martin Schenker; Grischa Speeders
2.Platz: Sascha Gojkovic; Speeders Zürich
3.Platz: Ivo Junker; Sun Speeders Kreuzlingen, Robert Schuller; Jumping Speeders

Das Ranking

Name

Vorname

Kat.

Rang

Club

Regina

Ströbel

Damen

1

Bonländer Speeders(D)

Romy

Lienhard

Damen

2

SCGR

Andrea

Martinoni

Damen

3

Nesslau Speedies

Nadine

Weingartner

Damen

3

Jumping Speeders

Melanie

Koch

Damen

5

Jumping Speeders

Hannah

von Agris

Damen

5

Jumping Speeders

Eve

Menger-Krug

Damen

7

Speedknights Heidelberg(D)

Ilva

Gerber

Damen

7

SCGR

Simona

Koller

Damen

7

Grischa Speeders

Jeannette

Wiggli

Damen

7

Jumping Speeders

Astrid

Kohl

Damen

7

Jumping Speeders

Marina

Neuenschwander

Damen

7

Jumping Speeders

Lydia

Thüring

Damen

7

Sun Speeders

 

Name

Vorname

Kat.

Rang

Club

Christian

Vogel

O40

1

Jumping Speeders

Andreas

Wölner-Hanssen

O40

2

Jumping Speeders

Nikola

Gojkovic

O40

3

Speeders Zürich

Stefan

Veit

O40

3

Bonländer Speeders(D)

Uwe

Schraub

O40

5

Bonländer Speeders(D)

Stefan

Buhl

O40

5

Jumping Speeders

Paddy

Bachmann

O40

5

Jumping Speeders

Andreas

Funk

O40

5

Linth Speeders

Ivo

Vasconcelles

O40

5

Linth Speeders

Roger

Schnoz

O40

5

Jumping Speeders

 

Name

Vorname

Kat.

Rang

Club

Martin

Schenker

Herren

1

Grischa Speeders

Sascha

Gojkovic

Herren

2

Speeders Zürich

Ivo

Junker

Herren

3

Sun Speeders

Robert

Schuller

Herren

3

Jumping Speeders

Thorsten

Bus

Herren

5

Speedknights Heidelberg(D)

Stefan

Zedi

Herren

5

SBC Luzern

Julian

Ackermann

Herren

5

Sun Speeders

Martin

Meier

Herren

5

Speeders Zürich

Peter

Jakob

Herren

9

Nesslau Speedies

Nico

Korner

Herren

9

SBC Luzern

Alec

Meiller

Herren

9

Vereinslos

Severin

Wirth

Herren

9

Sun Speeders

Stephan

Keck

Herren

13

SBC Luzern

Alexander

Linhardt

Herren

13

Sun Speeders

Tim

Stoltenberg

Herren

13

SCGR

Christian

Ehrbar

Herren

13

SCGR

Adrian

Ehrbar

Herren

13

SCGR

Beni

Herzog

Herren

13

Jumping Speeders

Marcel

Möbs

Herren

13

Jumping Speeders

Markus

Köstinger

Herren

13

Nesslau Speedies

Christian

Huber

Herren

13

SBC Luzern

Marius

Rinderknecht

Herren

13

SBC Luzern

Matthias

Rem

Herren

13

SBC Luzern

Tobias

Hoenger

Herren

13

SBC Luzern

Patrick

Bütikofer

Herren

13

Vereinslos

Olaf

Haupt

Herren

13

Speeders Zürich

Philipp

Huber

Herren

13

Vereinslos

Christian

Lindenberg

Herren

13

Jumping Speeders

Marco

Traber

Herren

13

Sun Speeders

Kevin

Vogel

Herren

13

Jumping Speeders

 

Die Final Spiele

Die Sponsoren und Gönner

----

Familie Peter und Edith Weingartner Basel

 

Sponsoren Liste

Swisslos Sportfond Sportamt  Basellad     St. Jakobstr. 43, CH-4133 Pratteln  www.swisslos.ch    +41 61 827 91 00

NEF Automobile AG     Florenz Strasse 1b    CH-4023 Basel-Dreispitz         www.nefautomobile.ch    +41 61 385 70 70

Leu Carroserrie und Spritzwerk AG  Hauptstr. 16, CH-4105 Biel-Benken    www.leu_ag.ch               +41 61 726 97 10

EBM                                             Weidenstr. 27,  CH-4142 Münchenstein 1      www.ebm.ch                     +41 61 415 41 41

Raiffeisenbank Arlesheim    Hauptstr. 3,  CH-4144 Arlesheim        www.raiffeisen.ch                          +41 61 465 74 74

Migrosbank Filiale Basel       Aeschenvorstadt 72, CH-4002 Basel         www.migrosbank.ch                 0848 845 400

Heizungservice J.Baer AG    Kirchbündtenstr. 48, CH-4107 Ettingen    www.baerheizung.ch             +41 61 721 30 34

Kaffeerösterei Buser             Hauptstr. 101,  CH-4102 Binningen             www.buser-kaffee.ch           +41 61 421 24 75

Parkresort Rheinfelden Holding AG   Roberstenstr. 31, CH-4310 Rheinfelden www.parkresort.ch   +41 61 836 66 11

Kuma Treuhand + Consulting GMBH   Ergolzstr. 17, CH-4460 Gelterkinden  www.kumatreuhand.ch +41 61 983 88 44

Conditorei-Confiserie Brandl   Allschwilerstr. 120 / Wattstr. 27, CH-4056 Basel , 061 301 77 20 / 061 322 42 56

Peter und Edith Weingartner            Hauptstrasse 87           CH-4457 Diegten        

Das Program: